PROJEKT
BACHWIESE – ZU HAUSE IN DEN FERIEN
WOHNEN AN DER RIVIERA DES KANTONS
Das milde Klima, die Ausrichtung nach Süden, der sanfte Hang: Liebevoll nennen die Einheimischen Maseltrangen gerne «Riviera des Kantons». An diesem prächtigen Ort entsteht vielleicht Ihr neues Zuhause. Hier verläuft alles eine Spur gemächlicher, über die Strasse trotten schon einmal Kühe, die Stimmung ist entspannt, ländlich, erfrischend, familiär. So, wie man es sonst nur von den Ferien kennt, von den schönsten. Hier zu Hause zu sein, heisst wirklich heimzukommen.
Nach der Hektik eines Arbeitstags geniessen Sie den Ausblick auf die Glarner Berge, der Abend klingt bei einem Glas Wein auf der eigenen Terrasse aus. Sie sind angekommen in Maseltrangen, in der Überbauung Bachwiese mit ihren Einfamilienhäusern und Wohnungen.
DAS ARCHITEKTURKONZEPT: HARMONISCH EINGEBETTET IN DIE UMGEBUNG
Situation
Die Überbauung Bachwiese kommt im Nordosten des Siedlungskerns von Maseltrangen zu liegen. Sie komplettiert auf harmonische Art diesen Kern, der sich um das Mündungsgebiet des Vorderen und Hinteren Maseltrangerbachs erstreckt. Maseltrangen ist geprägt von alten Ökonomiegebäuden mit Siedlungsspuren aus der Hallstattzeit und einer frühklassizistischen Kirche im Zentrum.
Überbauung
Die acht Reiheneinfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser werden auf leicht erhöhter Lage am Fusse des Speermassivs errichtet. Ein Seitenbach des Vorderen Maseltrangerbachs, der jetzt die Parzelle durchquert, wird vor Baubeginn an die südliche Grundstücksgrenze verlegt. Das ermöglicht eine harmonische und nachhaltige Verdichtung. Die Anbindung der Überbauung erfolgt ausschliesslich im Norden der Parzelle. Die Gemeinde plant zudem eine neue Brücke über den Vorderen Maseltrangerbach, wodurch die Parzelle optimal erschlossen wird.
Bei der Setzung der Baukörper haben die Planer auf eine ausgewogene Verteilung der Volumen und auf eine optimale Besonnung geachtet. So positionieren sich die Gebäude in einem orthogonalen, geordneten Raster zueinander. Im oberen Parzellenbereich werden die grösseren Baukörper errichtet, unten an den Bach grenzend kommen die Reiheneinfamilienhäuser zu stehen. Die gegenseitige Verschattung ist auf ein Minimum beschränkt. Die Überbauung Bachwiese liegt ideal an einem Südhang und eröffnet vorzügliche Ausblicke auf die angrenzende Linthebene und in die Voralpen.
Die Planer legen Wert auf die harmonische Einbettung in die bewachsene, ländliche Umgebung. Die Gebäude liegen förmlich im Grünen, umgeben von Wiese, Sträuchern und kleinwüchsigen Bäumen. Die Fahrzeuge werden in die Tiefgarage verlegt. Jede Wohneinheit hat direkten Zugang zur Tiefgarage; es entsteht eine autofreie, grüne Oase.
Die Überbauung Bachwiese, das sind zwei Mehrfamilienhäuser mit vierzehn Wohnungen und drei Reiheneinfamilienhäuser mit acht Einheiten, alle behindertengerecht gebaut. In der Tiefgarage und im Untergeschoss finden sämtliche Autos ebenso Platz wie grossflächige Veloabstellräume, Technik- und Kellerräume.
Materialisierung
Passend zum Ortsvbild fällt die Wahl auf ortstypische Materialien. Die Gebäudehülle bilden hinterlüftete, horizontal ausgerichtete Fassaden aus Holz. Die Farbgebung orientiert sich in zurückhaltenden Tönen an der Natur: Sowohl bei den Fassaden als auch auf den Dächern dominieren Holz- und Erdfarben.
Situation
Die Überbauung Bachwiese kommt im Nordosten des Siedlungskerns von Maseltrangen zu liegen. Sie komplettiert auf harmonische Art diesen Kern, der sich um das Mündungsgebiet des Vorderen und Hinteren Maseltrangerbachs erstreckt. Maseltrangen ist geprägt von alten Ökonomiegebäuden mit Siedlungsspuren aus der Hallstattzeit und einer frühklassizistischen Kirche im Zentrum.
Überbauung
Die acht Reiheneinfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser werden auf leicht erhöhter Lage am Fusse des Speermassivs errichtet. Ein Seitenbach des Vorderen Maseltrangerbachs, der jetzt die Parzelle durchquert, wird vor Baubeginn an die südliche Grundstücksgrenze verlegt. Das ermöglicht eine harmonische und nachhaltige Verdichtung. Die Anbindung der Überbauung erfolgt ausschliesslich im Norden der Parzelle. Die Gemeinde plant zudem eine neue Brücke über den Vorderen Maseltrangerbach, wodurch die Parzelle optimal erschlossen wird.
Bei der Setzung der Baukörper haben die Planer auf eine ausgewogene Verteilung der Volumen und auf eine optimale Besonnung geachtet. So positionieren sich die Gebäude in einem orthogonalen, geordneten Raster zueinander. Im oberen Parzellenbereich werden die grösseren Baukörper errichtet, unten an den Bach grenzend kommen die Reiheneinfamilienhäuser zu stehen. Die gegenseitige Verschattung ist auf ein Minimum beschränkt. Die Überbauung Bachwiese liegt ideal an einem Südhang und eröffnet vorzügliche Ausblicke auf die angrenzende Linthebene und in die Voralpen.
Die Planer legen Wert auf die harmonische Einbettung in die bewachsene, ländliche Umgebung. Die Gebäude liegen förmlich im Grünen, umgeben von Wiese, Sträuchern und kleinwüchsigen Bäumen. Die Fahrzeuge werden in die Tiefgarage verlegt. Jede Wohneinheit hat direkten Zugang zur Tiefgarage; es entsteht eine autofreie, grüne Oase.
Die Überbauung Bachwiese, das sind zwei Mehrfamilienhäuser mit vierzehn Wohnungen und drei Reiheneinfamilienhäuser mit acht
Einheiten, alle behindertengerecht gebaut. In der Tiefgarage und im Untergeschoss finden sämtliche Autos ebenso Platz wie grossflächige Veloabstellräume, Technik- und Kellerräume.
Materialisierung
Passend zum Ortsbild fällt die Wahl auf ortstypische Materialien. Die Gebäudehülle bilden hinterlüftete, horizontal ausgerichtete Fassaden aus Holz. Die Farbgebung orientiert sich in zurückhaltenden Tönen an der Natur: Sowohl bei den Fassaden als auch auf den Dächern dominieren Holz- und Erdfarben.
Situation
Die Überbauung Bachwiese kommt im Nordosten des Siedlungskerns von Maseltrangen zu liegen. Sie komplettiert auf harmonische Art diesen Kern, der sich um das Mündungsgebiet des Vorderen und Hinteren Maseltrangerbachs erstreckt. Maseltrangen ist geprägt von alten Ökonomiegebäuden mit Siedlungsspuren aus der Hallstattzeit und einer frühklassizistischen Kirche im Zentrum.
Überbauung
Die acht Reiheneinfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser werden auf leicht erhöhter Lage am Fusse des Speermassivs errichtet. Ein Seitenbach des Vorderen Maseltrangerbachs, der jetzt die Parzelle durchquert, wird vor Baubeginn an die südliche Grundstücksgrenze verlegt. Das ermöglicht eine harmonische und nachhaltige Verdichtung. Die Anbindung der Überbauung erfolgt ausschliesslich im Norden der Parzelle. Die Gemeinde plant zudem eine neue Brücke über den Vorderen Maseltrangerbach, wodurch die Parzelle optimal erschlossen wird.
Bei der Setzung der Baukörper haben die Planer auf eine ausgewogene Verteilung der Volumen und auf eine optimale Besonnung geachtet. So positionieren sich die Gebäude in einem orthogonalen, geordneten Raster zueinander. Im oberen Parzellenbereich werden die grösseren Baukörper errichtet, unten an den Bach grenzend kommen die Reiheneinfamilienhäuser zu stehen. Die gegenseitige Verschattung ist auf ein Minimum beschränkt. Die Überbauung Bachwiese liegt ideal an einem Südhang und eröffnet vorzügliche Ausblicke auf die angrenzende Linthebene und in die Voralpen.
Die Planer legen Wert auf die harmonische Einbettung in die bewachsene, ländliche Umgebung. Die Gebäude liegen förmlich im Grünen, umgeben von Wiese, Sträuchern und kleinwüchsigen Bäumen. Die Fahrzeuge werden in die Tiefgarage verlegt. Jede Wohneinheit hat direkten Zugang zur Tiefgarage; es entsteht eine autofreie, grüne Oase.
Die Überbauung Bachwiese, das sind zwei Mehrfamilienhäuser mit vierzehn Wohnungen und drei Reiheneinfamilienhäuser mit acht Einheiten, alle behindertengerecht gebaut. In der Tiefgarage und im Untergeschoss finden sämtliche Autos ebenso Platz wie grossflächige Veloabstellräume, Technik- und Kellerräume.
Materialisierung
Passend zum Ortsvbild fällt die Wahl auf ortstypische Materialien. Die Gebäudehülle bilden hinterlüftete, horizontal ausgerichtete Fassaden aus Holz. Die Farbgebung orientiert sich in zurückhaltenden Tönen an der Natur: Sowohl bei den Fassaden als auch auf den Dächern dominieren Holz- und Erdfarben.
PROJEKTBETEILIGTE

Dima & partner ag – die Aufsteller
Bauen heisst, die individuellen Kundenbedürfnisse zu ermitteln und mit optimalen Lösungen umzusetzen. Innovation, anstatt Beharren auf Standards aus der Vergangenheit – die Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen ist unsere Vorgabe und Motivation.
Der nachhaltige Erfolg aufgrund Anpassungsfähigkeit an die aktuellen Gegebenheiten. Der Markt und die Bauherrschaft stehen bei dima immer im Fokus des Handelns.
Zielsetzung ist eine ökologisch wertvolle und
kostenbewusste Planung zu Gunsten der Investoren zu schaffen unter Berücksichtigung städtebaulicher Aspekte.
Vision
Nachhaltiger Erfolg und dauerhafte Kundenbeziehungen durch kompetente, innovative und zufriedenstellende Betreuung von Bauvorhaben.
Firma
Die dima & partner ag wurde im Dezember 2009 gegründet, mit dem Ziel, komplette Bauleistungen von der Entwicklung bis zum fertigen Bauobjekt aus einer Hand anzubieten.
Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeitern die mit den externen Fachplanern
und Spezialisten aus Partnerunternehmen ständig in enger Zusammenarbeit stehen. Dies ermöglicht ein komplettes Leistungsspektrum aus einer Hand anzubieten.
Zielsetzung ist, qualitativ hochwertige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen und dabei grossen Wert auf Wirtvschaftlichkeit neben der Machbarkeit auch und Rechtssicherheit zu legen.
Wir planen und bauen nach den Vorstellungen, Wünschen und Möglichkeiten des Bauherrn – engagiert und verantwortungsvoll.
Kundenzufriedenheit mit dauerhaftem Vertrauen durch Kompetenz und Zuverlässigkeit. Flexibilität und Innovation gewährleisten einen reibungslosen Terminablauf unserer Projekte.
Wir entwickeln
Die Idee steht am Anfang und daraus werden Konzepte zur Entwicklung und Verwirklichung einer zukunftsorientierten, wirtschaftlichen Folgenutzung von Flächen und Gebäuden entwickelt. Durch ein kompetentes Team aus eigenen und externen Fachplanern ist es möglich, ein solches komplexes Leistungsspektrum von der Projektidee bis zum fertigen Objekt aus einer Hand anzubieten.
Wir übernehmen die Planung und Koordination der einzelnen Fachbereiche um eine individuelle, wirtschaftliche und vor allem zufrieden stellende Lösung für unsere Kunden anbieten zu können.
Wir planen und realisieren
Der Schwerpunkt liegt in unserer Firma in der Ausführungsplanung, welche an die vorherige Entwurfsplanung durch externe Partner oder meist auch eigene Projektplanung anknüpft und so die bestmögliche Lösung für jedes Projekt gefunden wird. Die Federführung durch die Projektleitung liegt vom Anfang bis zum Ende bei der dima & partner ag, womit der Informationsfluss
während aller Projektphasen sichergestellt wird. Neben kreativ durchdachten Architektenplanungen stehen bei uns die Wünsche der Bauherrschaft durch eine ganz individuell auf Sie abgestimmte Planung im Mittelpunkt.

Dima & partner ag – die Aufsteller
Bauen heisst, die individuellen Kundenbedürfnisse zu ermitteln und mit optimalen Lösungen umzusetzen. Innovation, anstatt Beharren auf Standards aus der Vergangenheit – die Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen ist unsere Vorgabe und Motivation.
Der nachhaltige Erfolg aufgrund Anpassungsfähigkeit an die aktuellen Gegebenheiten. Der Markt und die Bauherrschaft stehen bei dima immer im Fokus des Handelns.
Zielsetzung ist eine ökologisch wertvolle und
kostenbewusste Planung zu Gunsten der Investoren zu schaffen unter Berücksichtigung städtebaulicher Aspekte.
Vision
Nachhaltiger Erfolg und dauerhafte Kundenbeziehungen durch kompetente, innovative und zufriedenstellende
Betreuung von Bauvorhaben.
Firma
Die dima & partner ag wurde im Dezember 2009 gegründet, mit dem Ziel, komplette Bauleistungen von der Entwicklung bis zum fertigen Bauobjekt aus einer Hand anzubieten.
Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeitern die mit den externen Fachplanern und Spezialisten aus Partnerunternehmen ständig in enger Zusammenarbeit stehen. Dies ermöglicht ein komplettes Leistungsspektrum aus einer Hand anzubieten.
Zielsetzung ist, qualitativ hochwertige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen und dabei grossen Wert auf Wirtschaftlichkeit neben der Machbarkeit auch und Rechtssicherheit zu legen.
Wir planen und bauen nach den Vorstellungen, Wünschen und Möglichkeiten des Bauherrn – engagiert und verantwortungsvoll.
Kundenzufriedenheit mit dauerhaftem Vertrauen durch Kompetenz und Zuverlässigkeit. Flexibilität und Innovation gewährleisten einen reibungslosen Terminablauf unserer Projekte.
Wir entwickeln
Die Idee steht am Anfang und daraus werden Konzepte zur Entwicklung und Verwirklichung einer zukunftsorientierten, wirtschaftlichen Folgenutzung von Flächen und Gebäuden entwickelt. Durch ein kompetentes Team aus eigenen und externen Fachplanern ist es möglich, ein solches komplexes Leistungsspektrum von der Projektidee bis zum fertigen Objekt aus einer Hand anzubieten.
Wir übernehmen die Planung und Koordination der einzelnen Fachbereiche um eine individuelle, wirtschaftliche und vor allem zufrieden stellende Lösung für unsere Kunden anbieten zu können.
Wir planen und realisieren
Der Schwerpunkt liegt in unserer Firma in der Ausführungsplanung, welche an die vorherige Entwurfsplanung durch externe Partner oder meist auch eigene Projektplanung anknüpft und so die bestmögliche Lösung für jedes Projekt gefunden wird. Die Federführung durch die Projektleitung liegt vom Anfang bis zum Ende bei der dima & partner ag, womit der Informationsfluss während aller Projektphasen sichergestellt wird. Neben kreativ durchdachten Architektenplanungen stehen bei uns die Wünsche der Bauherrschaft durch eine ganz individuell auf Sie abgestimmte Planung im Mittelpunkt.

Rieben & Partner Immobilien AG – Ihr Immobilienpartner
Die Rieben & Partner Immobilien AG ist ein bekanntes und in Ihrer Region langjährig tätiges und lokal verankertes Unternehmen in Rapperswil-Jona und Eschenbach.
Mit der Ausbildung und Erfahrung als Grundbuchverwalter/ Notar in den Stadtgemeinden Rapperswil und Jona und nach langjähriger Führung eines Immobilien-Unternehmens in der Region gründete Patrick Rieben im Jahre 2008 als Inhaber und Geschäftsführer die Rieben & Partner. Seit Beginn der Tätigkeit hat sich die Rieben & Partner in der Region Rapperswil- Jona und Linthgebiet erfolgreich etabliert und verkauft und vermarktet als verlässlicher Immobilienpartner zahlreiche Immobilien in Ihrer Region.
Kompetent – engagiert – erfahren – regional verankert
Mit der Freude an der Immobilie, persönlichem Engagement und einer grossen Fachkompetenz beraten und begleiten wir Sie rund um die Immobilie mit unseren Dienstleistungen:
- Immobilien-Verkauf und Vermarktung
- Erstvermietung
- Immobilienbewertung- und Beratung
- Immobilien-Bewirtschaftung
Unser sympathisches Team besteht aus engagierten, verantwortungsvollen Fachleuten mit einer familiären und persönlichen Firmenkultur.
Beratung – Betreuung
Ein Kauf eines neuen Eigenheims oder einer neuen Eigentumswohnung ist immer mit einem emotionalen Aspekt, einem neuen Lebensabschnitt und viel Vorfreude verbunden. Mit der Erfahrung aus der Vermarktung von zahlreichen Neubauwohnungen und Eigenheimen sind Sie bei uns in besten Händen.
Wir beraten Sie gerne mit unserem breiten Fachwissen beim Erwerb Ihres neuen Eigenheims und begleiten und unterstützen Sie persönlich, sei dies in Fragen bezüglich der Kaufabwicklung, über Änderungs- und Ausbauwünsche oder auch bei der Finanzierung Ihres neuen Eigenheimes.
Projekt Bachwiese – Verkauf
Wir freuen uns sehr, das Projekt Bachwiese mit einem guten Wohnungsmix für verschiedene Altersgruppen einer aktiven und natur-
freundlichen Käuferschaft persönlich als Ihren neuen Lebensraum zu präsentieren. Mit dem Rückgrat einer vertrauensvollen Bauherrschaft, einer professionellen Architektur und Planung begleiten wir Sie beim Erwerb Ihrer neuen Eigentumswohnung oder Ihres neuen Eigenheims. Sie werden durch Patrick Rieben als Inhaber und Geschäftsführer mit seinem Team persönlich und kompetent betreut und beraten.
Zum Entscheid für ein aktives und naturnahes Wohnen mit viel Lebensqualität in der Wohnüberbauung Bachwiese Maseltrangen heissen wir Sie Willkommen.

Rieben & Partner Immobilien AG –
Ihr Immobilienpartner
Die Rieben & Partner Immobilien AG ist ein bekanntes und in Ihrer Region langjährig tätiges und lokal verankertes Unternehmen in Rapperswil-Jona und Eschenbach.
Mit der Ausbildung und Erfahrung als Grundbuchverwalter/ Notar in den Stadtgemeinden Rapperswil und Jona und nach langjähriger Führung eines Immobilien-Unternehmens in der Region gründete Patrick Rieben im Jahre 2008 als Inhaber und Geschäftsführer die Rieben & Partner. Seit Beginn der Tätigkeit hat sich die Rieben & Partner in der Region Rapperswil- Jona und Linthgebiet erfolgreich etabliert und verkauft und vermarktet als verlässlicher Immobilienpartner zahlreiche Immobilien in Ihrer Region.
Kompetent – engagiert – erfahren – regional verankert
Mit der Freude an der Immobilie, persönlichem Engagement und einer grossen Fachkompetenz beraten und begleiten wir Sie rund um die Immobilie mit unseren Dienstleistungen:
- Immobilien-Verkauf und Vermarktung
- Erstvermietung
- Immobilienbewertung- und Beratung
- Immobilien-Bewirtschaftung
Unser sympathisches Team besteht aus engagierten, verantwortungsvollen Fachleuten mit einer familiären und persönlichen Firmenkultur.
Beratung – Betreuung
Ein Kauf eines neuen Eigenheims oder einer neuen Eigentumswohnung ist immer mit einem emotionalen Aspekt, einem neuen Lebensabschnitt und viel Vorfreude verbunden. Mit der Erfahrung aus der Vermarktung von zahlreichen Neubauwohnungen und Eigenheimen sind Sie bei uns in besten Händen.
Wir beraten Sie gerne mit unserem breiten Fachwissen beim Erwerb Ihres neuen Eigenheims und begleiten und unterstützen Sie persönlich, sei dies in Fragen bezüglich der Kaufabwicklung, über Änderungs- und Ausbauwünsche oder auch bei der Finanzierung Ihres neuen Eigenheimes.
Projekt Bachwiese – Verkauf
Wir freuen uns sehr, das Projekt Bachwiese mit einem guten Wohnungsmix für verschiedene Altersgruppen einer aktiven und naturfreundlichen Käuferschaft persönlich als Ihren neuen Lebensraum zu präsentieren. Mit dem Rückgrat einer vertrauensvollen Bauherrschaft, einer professionellen Architektur und Planung begleiten wir Sie beim Erwerb Ihrer neuen Eigentumswohnung oder Ihres neuen Eigenheims. Sie werden durch Patrick Rieben als Inhaber und Geschäftsführer mit seinem Team persönlich und kompetent betreut und beraten.
Zum Entscheid für ein aktives und naturnahes Wohnen mit viel Lebensqualität in der Wohnüberbauung Bachwiese Maseltrangen heissen wir Sie Willkommen.

BERATUNG & VERKAUF
Rieben & Partner Immobilien AG
St. Gallerstrasse 43, 8645 Rapperswil-Jona
Tel. +41 55 212 37 37
rieben@rieben-partner.ch